Cookie-Richtlinie
Transparente Information über Datenverwendung auf halcyonravio.sbs - Stand: Januar 2025
Einführung und Grundlagen
Diese Cookie-Richtlinie erklärt ausführlich, wie halcyonravio Tracking-Technologien auf unserer Website halcyonravio.sbs einsetzt. Wir möchten Ihnen vollständige Transparenz darüber bieten, welche Daten erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Darüber hinaus verwenden wir verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Cookie-Kategorien im Detail
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugang zu geschützten Bereichen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder Login-Daten. Sie verbessern Ihren Komfort bei wiederholten Besuchen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten fließen in anonymisierte Statistiken ein, die zur Verbesserung unserer Inhalte verwendet werden.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung zu zeigen. Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt und verwaltet.
Verwendete Tracking-Technologien
halcyonravio setzt verschiedene Tracking-Methoden ein, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten:
Technologie | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Session-Cookies | Funktionalität während Ihres Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
Persistente Cookies | Wiedererkennnung bei erneutem Besuch | 1 Monat bis 2 Jahre |
Local Storage | Speicherung von Präferenzen | Bis zur manuellen Löschung |
Web Beacons | Verfolgung der E-Mail-Öffnungsraten | Sofortige Verarbeitung |
Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Mit dem folgenden Button können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen:
Browser-Einstellungen und manuelle Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies vollständig in den Browsereinstellungen
- Löschen Sie bereits gespeicherte Cookies über die Browser-Historie
- Verwenden Sie den Inkognito-Modus für cookiefreies Surfen
- Nutzen Sie Browser-Erweiterungen für erweiterte Cookie-Kontrolle
- Konfigurieren Sie Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie notwendig. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies bleiben maximal 12 Monate aktiv
- Analytische Daten werden nach 26 Monaten anonymisiert
- Marketing-Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten
- Bei Widerspruch werden alle betroffenen Daten unverzüglich gelöscht
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Cookie-Daten:
Auskunftsrecht
Sie können eine Übersicht über alle gespeicherten Cookie-Daten anfordern.
Widerspruchsrecht
Jederzeit können Sie der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies widersprechen.
Löschungsrecht
Sie können die sofortige Löschung aller Ihrer Cookie-Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Cookie-Präferenzen können in einem maschinenlesbaren Format exportiert werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.
Bei Fragen zur Cookie-Verwendung oder dieser Richtlinie können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne Ihre Anliegen.